Natives Olivenöl extra

Unser neues natives Bio-Olivenöl extra vergine aus der Ernte 2024/ 2025 ist seit einigen Tagen im Onlineshop erhältlich. Für 2025 haben wir unser Öl Angebot noch erweitert, freut euch auf Gewürzöle in
250 ml Flaschen mit Peperoncino-, Zitronen- und Rosmarin-Aroma.

  • Warum DALBORGO natives Olivenölextra so besonders ist

    Das Geheimnis unseres nativen Bio Olivenöls extra liegt natürlich an verschiedenen Faktoren. Zum einen spielt die Lage des Olivenhains eine große Rolle. Villalba liegt 620 Meter über dem Meeresspiegel, der Olivenhain ca. 450 Meter. Die Lage sorgt einerseits für das perfekte Sonnenlicht und mit den kühlen Nachttemperaturen für eine besondere Intensität im Geschmack der Oliven. Die Sorten Nocellara del Belice, Biancolilla und Carolea sind traditionell im Herzen Siziliens angesiedelt. So entsteht ein typisch aromatisches Öl, das die Bezeichnung natives Olivenöl extra tragen darf.

  • Im Einklang mit der Natur für das beste Produkt

    Die Baumpflege, die Ernte und die Produktion und sind für die Qualitität von nativem Olivenöl extra ausschlaggebend.  Je sorgfältiger und schonender, desto besser der Geschmack, die Lagerfähigkeit und umso gesünder ist es. Deshalb pflücken wir die Oliven noch vor der Vollreife per Hand - ganz traditionell. Dadurch wird der Baum geschont, Schädlinge haben weniger Chancen und Tiere, die im Olivenhain leben, werden nicht durch den industriellen Einsatz von Maschinen gestört.

  • Hingabe, Sorgfalt und schonendes Verfahren

    Nach der Ernte entfernen wir die meisten Blätter und Zweige per Hand und bringen die Oliven innerhalb weniger Stunden zur Pressung. Das ist wichtig, denn der Fermentationsprozess beginnt sofort nach dem Pflücken der Oliven. Natürlich wird unser Olivenöl kalt gepresst und entsteht ausschließlich aus der ersten Pressung. Unser DALBORGO natives Bio-Olivenöl extra hat einen sehr geringen Säuregehalt unter 0,2%, glänzt aber mit aromatischem Geschmack und einem hohen Polyphenolgehalt >250 mg/kg.

So ernten wir unsere Oliven